Gerontopsychiatrische Arbeitsgemeinschaft Stuttgart (GAGS) e.V.Netzwerk Demenz Stuttgart
Telefon 0151 40654860 – demenznetz@gmx.de
Leistungsverbesserungen bei der Pflegeversicherung durch die neue Pflegereform ab 2024 und 2025
Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz wurde im Bundestag beschlossen. Es bringt einige Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung ab 2024 und 2025. Das Gesetz wird von vielen als sehr unzureichend kritisiert. Folgende Leistungsverbesserungen kommen:
weiter lesenHöhere Altersrente für Angehörige demenzkranker und pflegebedürftiger Menschen
Aufgrund einer Neuregelung können auch Angehörige, die bereits eine Altersrente beziehen, von Rentenbeiträgen profitieren, die die Pflegekasse für betreuende und pflegende Angehörige bezahlt. Dadurch erhöht sich auch die Rente von Angehörigen, die bereits eine Altersrente beziehen.
weiter lesenAngebote für Menschen mit Demenz in Bad Cannstatt
Das Netzwerk „Demenzfreundliches Bad Cannstatt“ bietet monatlich historische Stadtteilspaziergänge und wöchentlich einen Lauftreff an. Beide Angebote richten sich besonders auch an Menschen mit Gedächtnis- und Orientierungsschwierigkeiten.
weiter lesenVermögensfreigrenze (Schonvermögen) für Sozialhilfeleistungen bei Pflegebedürftigkeit erhöht
Im Zuge der Erhöhung des Vermögensschonbetrags beim Bürgergeld wurde der Schonbetrag auch bei der Grundsicherung (im Alter) und Leistungen der „Hilfe zur Pflege“ nach § 61 SGB XII erhöht.
weiter lesenReform des Betreuungsrechts mit neuem „Ehegattenvertretungsrecht“
Am 1. Januar 2023 trat eine umfangreiche Reform des sogenannten Betreuungsrechts in Kraft (Bürgerliches Gesetzbuch BGB Buch 4 Familienrecht, Titel 3 Rechtliche Betreuungen). Darin wird vor allem das Selbstbestimmungsrecht von Menschen gestärkt, die einen gesetzlichen Vertreter brauchen, weil sie viele Entscheidungen für sich krankheitsbedingt nicht mehr selbst treffen können (§ 1821).
weiter lesenAltersdiskriminierung – ein Thema in Deutschland
Die Ergebnisse einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes aus dem Jahr 2022 zeigen, dass Klischees und Stereotype in Bezug auf ältere Menschen fest verwurzelt sind.
weiter lesenTagespflegeangebot für jüngere Menschen mit Pflegebedarf in Zuffenhausen
Die „Tagespflege Prevorster Straße“ des Wohlfahrtswerks bietet an 2 Tagen in der Woche eine Betreuung speziell für jüngere Menschen mit Pflegebedarf an, auch für Demenzkranke.
weiter lesenWas bleibt finanziell, wenn der Partner in ein Pflegeheim zieht - Heimkostenübernahme durch Sozialhilfeleistungen
Die Kosten für einen Aufenthalt in einem Pflegeheim betragen monatlich zwischen 2.000 bis über 3.000 €. Wenn das Vermögen eines Ehepaars mit Ausnahme des selbstgenutzten Wohneigentums bis auf 20.000 € aufgebraucht ist, stehen Leistungen der Sozialhilfe nach § 61 SGB XII „Hilfe zur Pflege“ zur Verfügung, um die Kosten anteilig oder ganz zu übernehmen.
weiter lesenhttps://www.demenz-stuttgart.de/6830