Hier finden Sie Tipps und Hinweise zur Pflegeversicherung aus „Aktuell“ und "Archiv › Meldungen".

Mehr dazu auch hier: Ratgeber zur Pflegeversicherung

13.03.2025

Viele Ratgeber, Übersichtsblätter und Rechenhilfen zur Pflegeversicherung aktualisiert und überarbeitet

In der Rubrik "Rat und Information" finden Sie nach wie vor eine Vielzahl an informativen Texten, Tabellen und Hilfen zur Pflegeversicherung. Viele der Texte und auch die Rechenhilfen im Excelformat wurden jetzt Ende Februar überarbeitet und jeweils zudem an die neuen Leistungsbeträge der Pflegevesicherung angepasst.  

weiter lesen
14.03.2025

Deutlich mehr Verhinderungspflegeleistungen ab 2025 - Tipps zu Antrag und Abrechnung

Während alle Pflegeversicherungsleistungen in 2025 nur um 4,5 % erhöht wurden, gibt es bei den Verhinderungspflegeleistungen eine besondere Erhöhung von seither maximal 2.418 € auf bis zu 3.539 € im Jahr. Dieser Betrag ist möglich, wenn im Kalenderjahr keine Kurzzeitpflegeleistungen benötigt werden.

weiter lesen
13.03.2025

„Ehrenamtlich Einzelhelfende“ – Eine neue Möglichkeit Geld der Pflegeversicherung an Helfende zu geben

Menschen aus dem Umfeld einer pflegebedürftigen Person können sich seit Ende 2024 in Baden-Württemberg bei der Pflegekasse der Person als "Ehrenamtlich Einzelhelfende" auf einfache Weise anerkennen lassen. Dadurch können sie für wöchentlich z.B. 1-2 Stunden Hilfeleistungen den Entlastungsbetrags der Pflegeversicherung nach § 45b über 131 € monatlich erhalten.

Vielfältige Tipps und Infos zur Anerkennung und Abrechnung sind hier zusammengestellt: Informationen zu "Ehrenamtlich Einzelhelfenden")

13.01.2024

Pflegekassen müssen detaillierte und verständliche Übersichten zu abgerechneten Leistungen erstellen

Der Überblick zu abgerechneten Leistungen und noch verfügbaren Leistungsbudgets geht schnell verloren. Übersichten zu zurückliegenden Abrechnungen und dem Verbrauch von Leistungen der Pflegeversicherung müssen von der Pflegekasse auf Wunsch jederzeit ausgestellt werden.

weiter lesen
13.01.2024

Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs) kommen und werden bezuschusst

Digitale Pflegeanwendungen (DiPAs) können auch zur Vermittlung von Anregungen und als Hilfe für Menschen mit Demenz entwickelt werden.

weiter lesen
13.01.2024

Terminfristen und mögliche Fristverschiebung zur Begutachtung nach Antrag auf Leistungen der Pflegeversicherung

Nach der Antragstellung muss die Begutachtung innerhalb weniger Wochen stattfinden. Der Bescheid zur Einstufung muss innerhalb von 25 Arbeitstagen nach Antragstellung auf den Weg gebracht werden (§ 18c SGB XI). Wird ein Begutachtungstermin jedoch auf eigenen Wunsch verschoben, verlängert sich die Frist.

weiter lesen
13.01.2024

Künftig sind Telefonbegutachtungen bei Höherstufungsanträgen und Wiederholungsbegutachtungen möglich

Die Begutachtung darf bei Höherstufungsanträgen und Wiederholungsbegutachtungen in Form eines strukturierten Telefoninterviews vorgeschlagen werden (Begutachtungsrichtlinien Kap. 6.1.2 und § 142a SGB XI).

weiter lesen
02.12.2023

Leistungsverbesserungen bei der Pflegeversicherung durch die neue Pflegereform ab 2024 und 2025

Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz wurde im Bundestag beschlossen. Es bringt einige Verbesserungen bei den Leistungen der Pflegeversicherung ab 2024 und 2025. Das Gesetz wird von vielen als sehr unzureichend kritisiert. Folgende Leistungsverbesserungen kommen:

weiter lesen