Die Ehrenamtlichen sind für die Aufgabe und Begleitung geschult und bringen selbst etwas Interesse für Kunst und Kultur mit. Die Ehrenamtlichen können die älteren Menschen bei Bedarf auch von zu Hause aus zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln abholen (Kosten für Fahrkarte der Ehrenamtlichen muss gegebenenfalls übernommen werden). So ist das Angebot unter Umständen auch für leicht demenzkranke Menschen geeignet, die den Weg ins Museum allein nicht finden würden. Mehr zu KulTour und einen Flyer finden Sie hier: https://www.malteser-bw.de/wir-malteser/presse-und-medien/news-detailansicht/news/kulturbegleitdienst-der-malteser-gemeinsam-auf-kultour-durch-die-staatsgalerie-stuttgart.html . Mehr zum Besuchsdienst und zur Ansprechpartnerin hier: https://www.malteser.de/standorte/stuttgart/besuchs-begleitdienst.html . Ehrenamtliche Besuchsdienste mit Ansprechpartnern in Stuttgart finden Sie auch hier in einer Übersicht: Betreuung und Hilfe im Haushalt durch Ehrenamtliche