In Pflegeeinrichtungen werden Sturzmatten, die großen Turnmatten im Sportunterricht ähnlich sind, seit vielen Jahren eingesetzt. Sie können z.B. Menschen schützen, die beim Drehen im Bett oder beim Versuch aus dem Bett aufzustehen, sturzgefährdet sind. Bettgitter können zwar auch hilfreich sein, sie werden aber teilweise überwunden und die Menschen stürzen dann aus größerer Höhe und mit mehr Verletzungsgefahr. Bettgitter können zudem als beengend wahrgenommen werden. Matten vor dem Bett können die Verletzungsgefahr stark mindern indem Sie den Sturz abfedern. Die Wahl der richtigen Sturzmatte ist allerdings wichtig. Denn Menschen, die noch selbst aufstehen können, werden durch eine zu weiche Sturzmatte eher mehr gefährdet als geschützt. Sie verlieren das Gleichgewicht auf dem weichen Untergrund. Ein von praxiserfahrenen Fachleuten aus der Pflege verfasster Artikel geht auf das Thema ein und hilft bei der Auswahl eines geeigneten Produkts. Sturzmatten können auch zu Hause eingesetzt werden. Hier finden Sie den Artikel zum Download: https://www.erwachsenenvertretung.at/wp-content/uploads/bwv-sturzpraevention.pdf ; Produkte und Bezugsquellen sind u.a. auch hier zu finden: Technische_Hilfsmittel_Demenz.pdf.