Gerontopsychiatrische Arbeitsgemeinschaft Stuttgart (GAGS) e.V.Netzwerk Demenz Stuttgart
Telefon 0151 40654860 – demenznetz@gmx.de
Mit zunehmendem Alter können sich sexuelle Wünsche und Bedürfnisse verändern. Dies hängt mit biologischen, aber auch mit psychischen, emotionalen und gesellschaftlichen Faktoren zusammen. Studien zeigen, dass Bedürfnisse nach Nähe, Zärtlichkeit, Körperkontakt und Intimität bei vielen älteren Menschen erhalten bleiben, auch dann, wenn unmittelbare sexuelle Aktivitäten nicht mehr im Vordergrund stehen. Intimer Kontakt und Hautberührung sind zudem für die Gesundheit und das seelische Wohlbefinden vieler Menschen wertvoll.
Bei einer Demenzerkrankung können geistige Beeinträchtigungen, neurologische verursachte Veränderungen der Impulskontrolle und ein krankheitsbedingter Verlust des Wertempfindens für sozial angemessenes Verhalten dazu führen, dass sexuelle Bedürfnisse und Aktivitäten intensiver oder in ungewohnter und teilweise auch direkter Art und Weise auftreten. Die Suche und das Bedürfnis nach noch erhaltenen Lebensinhalten können sexuelle Bedürfnisse und Aktivitäten zudem mehr in den Vordergrund rücken. Für Partner demenzkranker Menschen kann dies zum Teil schwierig und auch belastend sein. Die Beziehung zum kranken Partner verändert sich grundlegend. Zudem kann es zu abwertenden Reaktionen in Öffentlichkeit oder im sozialen Umfeld führen.
Das Infoblatt der Deutschen Alzheimer Gesellschaf geht sehr offen mit der Thematik um und vermittelt auch konkrete Tipps und Empfehlungen.
https://www.deutsche-alzheimer.de/fileadmin/Alz/pdf/factsheets/infoblatt29_sexualitaet_und_demenz_dalzg.pdf
Weitere Infoblätter zu verschiedenen Themen finden Sie hier: https://www.deutsche-alzheimer.de/publikationen/informationsblaetter . Und wer lieber zuhören als lesen will, findet in den Demenz-Podcasts, die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft herausgegeben werden, viel Interessantes: https://demenz-podcast.de/ . Auch bei Desideria e.V., einem vom bayerischen Sozialministerium geförderten Verein, werden solche Podcasts angeboten: https://www.desideria.org/demenz/podcast
https://www.demenz-stuttgart.de/8098